Turnier Plauen
von Thomas Wagenführ (Kommentare: 0)
Der erste Tag für mich als sogenannter "weißer Hund" (das ist ein Hund, der vor allen anderen starten darf, aber nicht gewertet wird, um mal ein Turnierfeeling mit Hundeherzpochen erleben zu dürfen) hatte zum Ergebnis, das ich im A-Lauf eine Hürde verweigert habe und zum Tunnel ging. Im Jumping erwischte ich das zweite Slalomtor, durfte noch mal neu einfädeln und die Welt war in Ordnung.
Im Team Perri und Petra schlich sich in der A1 ein Fehlerchen im A-Lauf ein aber die zwei erkämpften sich einen super 4. Platz. Im Jumping J1 klappte alles paletti, fehlerfrei, und Platz 6.
Unser großer Kumpel Wito in der Profi Klasse A3 durfte sich ebenfalls über einen tollen 4. Platz (und das bei 20 Startern) mit 2 Fehlerchen freuen. Im Jumping J3 schlich sich nur ein Fehler ein, worauf die zwei auf dem 12. Platz landeten, aber auch nur weil die Plätze 1 bis 11 schon vergeben waren.
Am Sonntag durften unsere Sportfreunde noch einmal ran. Am Vormittag fand wie tags zuvor der A-Lauf für alle statt. Nach einer leckeren Mittagspause schloss sich mit vollen Magen dann das Jumping an. Ich war vom Samstag noch ganz schön platt und durfte nicht noch mal auf das Turnierfeld.
Meine Fellkumpels mit ihren Zweibeinern gaben aber noch mal alles und zogen voll durch.
Perri düste wie Daniel Düsentrieb über den Parcour. Voll aufgedreht und mit Spaßfunken in den Augen erarbeitete er in der A1 für sich und Petra eine traumhafte Dis.
Da er sich nun gerade verausgabt hatte, ging er es im J1 bedeutend ruhiger an und wollte einfach nur mal schauen was der ein oder andere so macht. Man muss sich immerhin auch mal in Ruhe informieren, was eigentlich so los ist und kann schließlich nicht immer wie angestochen über jede Hürde springen.
Mein Freund Wito wollte es am Sonntag noch mal wissen. Volle Lotte rannte er durch den Parcour. Die Rasenstücke flogen aus der Kurve und das Ziel war vor Augen. Erneut wurde Wito wie am Vortag 4, diesmal mit 2 Fehlern. Im J3 war der Slalom der Stein der im Weg lag. Wito musste 2 mal den Zickzackweg beeginnen, was dann leider zu einer Dis wegen der Zeitüberschreitung führte.
Von diesem Wochenende kann ich auf alle Fälle sagen, das es aufregend, spannend und voll Spaß für jede Felldame, jeden Rüden sowie für unsere Zweibeiner war. Die Atmosphäre war klasse, die Schnüffelnasen, Sportfreunde, der Richter und die Organisation einmalig. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. Da komme ich wieder und möchte auf alle Fälle erneut dabei sein.
Die Pfote zum Gruß
Eure Emma
Eure Emma
Kommentare
Einen Kommentar schreiben